Glueckliche Kaninchen
»
WIR FÜR ALLE
»
Let´s talk together
»
Unsere Diskussion im März: "Zoo-/Tierfachgeschäfte - wie kann man sie tiergerecht gestalten?"
Hallo liebe Mitglieder Im März möchten wir wieder mit euch diskutieren. Jeder kennt sie, viele kaufen dort ein - in den sog. Zoo- bzw. Tierfachgeschäften. Die einen gehen gerne hin, die anderen nur, weil sie bestimmte Produkte nur dort bekommen, viele sind unzufrieden, für wieder andere gleicht ein Einkauf dort einem Erlebnisausflug. Wie ist das bei euch? Was meint ihr zum Angebot in diesen Geschäften? Was stört euch, was findet ihr gut?
Viele Grüße und viel Spaß
Grüße aus Kaninchenbau und Hörnchenhauptquartier Sylvia, Paulchen, Kasimir und Sophie RIP, geliebte Sunny und alle anderen
Oh, ein interessantes Thema! Bei mir kommt es sehr auf das einzelne Geschäft an. Wenn sie lebende Tiere anbieten, gehe ich nicht hin. Ich finde das nicht in Ordnung, das habe ich auch mal schon bei einem gesagt. Mein Stammgeschäft ist ein Fressnapf hier, der keine Tiere verkauft, und dort bin ich sogar sehr gern. Da kaufe ich Einstreu, Stroh und auch Heu sowie Zubehör wie Kuscheldecken oder Bürsten. Eine supertolle habe ich da gefunden, nicht für die Kaninchen, aber für die Teppiche. Sagenhaft, damit bekommt man echt jedes Haar raus! Entsprechend haben sich die Köttelketten drastisch reduziert, ganz ohne Malzpaste und Bezo Pet .
Vor allem eine der Verkäuferinnen sorgt sich auch um Tierschutz, hat schon Kaninchen gerettet, die ausgesetzt wurden, empfiehlt Kunden nicht diese unsäglichen Jogurtdrops & Co sondern...ja, Grünfutter, auch wenn´s nicht gut für´s Geschäft ist. Als RHD2 so schlimm hier angefangen hat, hat sie das tatsächlich allen Kaninchenhaltern an der Kasse gesagt, sie gewarnt, keine Wiese in Heidelberg/Mannheim zu pflücken und ihnen ans Herz gelegt, die Tiere impfen zu lassen.
Das Angebot nervt natürlich schon manchmal, das ganze Zeug, was Tiere mehr krank macht als alles andere. Es ist halt ein Handel, sie müssen ihr Sortiment haben und anbieten, was die Kunden verlangen. Diese Seite darf man ja auch nicht vergessen. Aber mir ist über die Jahre aufgefallen, dass es gerade bei Kleintieren wirklich besser geworden ist. Käfige z.B. gibt es in "meinem" Fressnapf nur riesige Teile, die auf keinen Fall zu Spontankäufen einladen.
Schön wäre, wenn sie besseres Heu anbieten würden, vielleicht auch regionales, wenn möglich. Hier im Odenwald gibt es so viele, tolle Wiesen, das vermisse ich wirklich im Sortiment.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat. (Friedrich Nietzsche)