![]() Das Infoportal für ein glückliches Kaninchenleben! |
Seite: Tipps für Eltern „Hilfe, mein Kind ist kaninchenverrückt!“ Der kleine Elternratgeber ![]() Liebe Eltern, diese Seite unseres Kaninchen-Wikis ist nur für Sie. Vielleicht hat Ihr Kind schon seit einigen Jahren ein oder zwei Kaninchen und jetzt plötzlich surft es im Internet und kommt täglich mit neuen Ideen zu Ihnen. „Mama, wir müssen die Kaninchen getreidefrei ernähren, das Trockenfutter ist nicht gesund!“ „Papa, der Käfig reicht nicht, bauen wir ein Gehege für die Kaninchen?“ „Eins alleine soll man gar nicht halten, können wir ein zweites Kaninchen aus dem Tierheim holen?“ Und jetzt? Irgendwie hat man sich das ja einfacher vorgestellt. Kaninchen sollen unkomplizierte Tiere für Kinder sein, ein Käfig oder Außenstall nimmt nicht viel Platz ein und das Futter gibt es im Drogeriemarkt um die Ecke. Woher hat mein Kind überhaupt diese neuen Ideen, es ging doch jahrelang gut. ![]() Nun, vielleicht kommen diese Ideen auch von uns. Wir sind die Glücklichen Kaninchen, eine private Initiative, die sich für ein besseres Leben aller Kaninchen einsetzt. Zu diesem Zweck haben wir unsere Homepage und auch Flyer mit Informationen zu Kaninchen. Wir sind selbst begeisterte Kaninchenhalter und beraten über die eigene Haltung hinaus kostenlos andere Kaninchenliebhaber. Aufgrund schlechter Beratung und mitunter inhaltlich veralteten Büchern fallen sehr viele Kaninchenhalter erst spät aus allen Wolken, wenn sie plötzlich andere Informationen lesen über Kaninchenhaltung in großen Gehegen, die Fütterung mit Frischfutter usw. Das sind Kosten und ein Aufwand, über die leider niemand etwas gesagt hat. Das ging uns allen so, als wir mit der Kaninchenhaltung angefangen haben, und wir können Sie sehr gut verstehen. Wir möchten Sie deshalb um Folgendes bitten: • Hören Sie Ihrem Kind in Ruhe zu und seien Sie stolz! Viele Eltern müssen sich früher oder später selbst um ein vernachlässigtes Haustier kümmern, weil das Kind kein Interesse mehr hat. Sie nicht! Ihr Kind übernimmt Verantwortung für sein Haustier. Das ist ein wundervoller Schritt auf dem Weg des Erwachsenwerdens. • Lesen Sie gemeinsam als Familie auf Infoseiten nach, wie zum Beispiel in unserem Kaninchen-Wiki • Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Bei einem netten Telefonat mit einem anderen Erwachsenen lässt sich vieles klären. Es ist nicht so schlimm und aufwendig, wie es sich gerade vielleicht anhört. Schicken Sie mir eine Mail an team.west@glueckliche-kaninchen.org und wir vereinbaren einen Telefontermin, wenn Sie möchten. Viele Grüße Johanna Bonnekoh von den Glücklichen Kaninchen Mehr Infos über mich |