Ab dem 31.3.2021 haben wir eine neue Webseite. Alle Infos dazu findest du hier
Kaninchen- Wiki - Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten
Seite: Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten


Auch Kaninchen beschäftigen sich gerne mit den verschiedensten Dingen, sie buddeln, knabbern, lösen Denkaufgaben.
Hier haben wir ein paar Beispiele für Kaninchenspiele zusammengestellt.




Apfel an der Schnur
Apfel entkernen, hierfür gibt es einen extra Entkerner, so bleibt der Apfel heil und hat einfach nur ein Loch in der Mitte. Schnur dran, und
im Gehege so festbinden, dass die Rasselbande dran kommt, aber sich natürlich etwas bemühen muss.



Flaschenparkour
Plastikflaschen aufstellen, ob nun im Slalom, in der Reihe, oder kreuz und quer. Eventuell oben auf den Deckel noch Leckerchen legen.
Kaninchen lieben es, die Flaschen umzuschmeißen. Macht schön Radau, und man kann danach unschuldig schauen.



Weidenknabberei
Weidenball, Weidentunnel oder Weidenkorb anbieten, lässt sich wunderbar zerlegen.



Äste, Zweige, Laub
An Ästen und Zweigen lässt es sich prima knabbern, Laub raschelt so schön und kann zudem dann auch noch verspeist werden. Laub ist gerade
im Herbst eine super Attraktion für Kaninchen.



Was zum Zerstören
Papprollen oder unbedruckte Kartons werden gern zu Nichte gemacht. Man sollte aber bedenken, dass es dabei nicht gerade leise zu geht.



Raschelkarton
Einen Karton begehbar machen, und zum Beispiel zerknülltes Papier, Stroh oder etwas anderes was schön raschelt rein tun. Vielleicht noch
ein paar Leckerlis verstecken.



Futterbaum
An dem Futterbaum können verschiedene Leckereien angebracht werden. Zum Futtern müssen sich die Kaninchen ein bisschen bemühen und
zum Beispiel strecken.


Futterball
In den Ball können kleine Leckerlis getan werden. Da der Ball an manchen Stellen ein Loch hat, fallen diese bei Bewegung heraus.






Logi-Spiele
Hier gibt es schon einige gute Sachen im Handel, bei denen sich die Tiere erst einmal etwas Gedanken machen müssen. Aber mit etwas Kreativität
lässt sich hier auch selbst eine Denkaufgabe basteln.



Beschäftigung von Mensch und Tier
Wer die Zeit hat, sich ausgiebig mit seinen Tieren zu beschäftigen, kann außerdem zum Beispiel Clickertraining, Bunnydance oder kleine Kunststücke
mit den Tieren trainieren, manche Tiere haben daran Freude. Hier ist aber wichtig: Das Tier muss all dies freiwillig machen und darf nicht dazu gezwungen
werden. Wenn das Tier dadurch gestresst wird, sollte man solche Dinge unterlassen. Auch Turniere sollten nicht besucht werden, da hier die Tiere einer
großen Stresssituation ausgesetzt sind.



Buddelkiste
Hier sind die unterschiedlichsten Kreationen möglich, ob eine einfache Katzentoilette mit Deckel und mit Sand befüllt, bis zu besonderen Eigenbauten
mit dran hängendem Tunnel. Buddelwütige Kaninchen finden so etwas ganz besonders toll!





Angefügte Bilder:
logspiel.jpg
futterbaum.jpg
logi2.jpg
269467_2251740258216_6913890_n.jpg
22434_1352768944495_2728121_n.jpg
22434_1352799105249_5033896_n.jpg
24377_1377480082258_6479849_n.jpg
gk3.jpg
1.jpg
2.jpg
katharina.jpg
ramona6.jpg
ramona7.jpg
rominafischer.jpg
Sternenlicht1.jpg
Sternenlicht2.jpg
Sternenlicht3.jpg
vanessaherkel.jpg
lenah.jpg
monikajackmuth1.jpg
ramona.jpg
ramona1.jpg
ramona2.jpg
ramona3.jpg
ramona4.jpg
ramona5.jpg


Xobor Xobor Wiki
Datenschutz