Name | Wirkung | Bild |
---|
Basilikum | entzündungshemmend; antibakteriell; schweißtreibend; darmreinigend; krampflösend; beruhigend |  |
Bohnenkraut | hilft bei Magen- und Verdauungsproblemen wie Blähungen und Durchfall; bei Leberproblemen; gegen Krämpfe |  |
Borretsch | abführend; schweißtreibend; herzstärkend und beruhigend; entzündungshemmend; fiebersenkend; bei Blasenleiden | Bild folgt |
Dill | appetitanregend; hilft bei Magenproblemen; verhindert Blähungen; löst Krämpfe; wirkt beruhigend; hilfreiche Unterstützung bei Erkrankungen der Leber und Galle; regt bei säugenden Häsinnen die Milchbildung an |   |
Estragon | hilft bei Magen- und Verdauungsproblemen; bei Aufgasungen; harntreibend; gegen Würmer; appetitanregend | Bild folgt |
Kapuzinerkresse | antibiotisch aufgrund der enthaltenen Senfölglykoside; schleimlösend; pilztötend und blutreinigend; stärkt das Immunsystem aufgrund des Vitamin-C-Gehaltes | Bild folgt |
Kerbel | reinigt das Blut; wirkt harntreibend und schleimlösend |  |
Koriander | bei Verdauungsproblemen (Durchfall, Krämpfe, Aufgasung); appetitanregend; antibakteriell; regt die Milchbildung an |  |
Kresse | Kresse kann angeboten werden, wird jedoch eher selten gefressen, da sie Scharfstoffe enthält; stärkt das Immunsystem; wirkt harntreibend und somit unterstützend bei Blasen- und Nierenleiden | Bild folgt |
Lavendel | wirkt beruhigend und entspannend; harn- und blähungstreibend; antiseptisch |  |
Liebstöckel (Maggi-Kraut) | hilft bei Magen- und Verdauungsproblemen; bei Aufgasungen; schleimlösend; unterstützend bei Blasen- und Nierenleiden. Achtung: bei trächtigen Häsinnen meiden, da er wehenfördernde Wirkung hat! |  |
Majoran | schleimlösend; appetitanregend; abführend; stuhlregulierend; krampflösend; gegen Würmer und Kokzidien (vgl. hierzu auch Oregano) |  |
Minze (Pfefferminze) | schmerzlindernd; schleimlösend; durchblutungsfördernd; unterstützend besonders bei Schnupfenerkrankungen Achtung: bei säugenden Häsinnen nicht füttern - verringert die Milchbildung! |  |
Oregano | fördert durch seine ätherischen Öle zusammen mit Gerb- und Bitterstoffen den Appetit und die Verdauung; regt im Magen-Darm-Trakt die Verdauung an und hilft gegen Blähungen; die ätherischen Öle helfen bei Husten und Bronchitis; krampflösende Wirkung; wirkt wie ein natürliches Antioxidans; verhindert das Wachstum von Coli-Bakterien und hilft gegen Pilze, Würmer und Kokzidien (vgl. hierzu auch Majoran) |  |
Petersilie (glatt und kraus) | unterstützend bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen/Aufgasungen und Verstopfung; unterstützend bei Blasen- und Nierenleiden da harntreibend Achtung: wehenfördernd, daher nicht an tragende Häsinnen verfüttern! |   |
Rosmarin | kreislaufanregend; harntreibend; appetitanregend; ausgleichend; stärkend | Bild folgt |
Salbei | antibakteriell; entzündungshemmend; beruhigend; desinfizierend; krampflösend Achtung: bei säugenden Häsinnen nicht füttern - verringert die Milchbildung! |  |
Sauerampfer | enthält u.a. Vitamin C, Oxalsäure, Kaliumbioxalat, Eisen, Flavonglykoside, Gerbstoff, Gerbsäure und Hyperosid; stärkt die Verdauung; wirkt adstringierend; blutbildend; blutreinigend und harntreibend; wirkt bei Fieber, Leberschwäche, Magenbeschwerden, Verdauungsschwäche, Verstopfung, Durchfall und Würmern |  |
Schnittlauch | wirkt unterstützend besonders bei Schnupfenerkrankungen und wird meist auch nur dann gefressen; harntreibend; blutreinigend | Bild folgt |
Thymian | wirksam bei Erkrankungen der Verdauung; bei Parasitenbefall (Würmer, Kokzidien); bei Pilzbefall; schleim- und krampflösend; desinfizierend; appetitanregend; verdauungsfördernd; gut bei Schnupfenerkrankungen |   |
Waldmeister | enthält Gerb- und Bitterstoffe, fördert somit die Verdauung; beruhigend; krampflösend; reinigt das Blut |  |
Zitronenmelisse | pilz- und virushemmend, daher gut bei Parasitenbefall (Würmer, Kokzidien, Hefen); antibakteriell; krampflösend; beruhigend; schmerzstillend |  |